Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarrgemeinden im Innermontafon
St. Gallenkirch-Gortipohl-Gargellen-Gaschurn-Partenen
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Monatsgedenken
    • Gottesdienstordnung
    • Kirchen und Kapellen
      • Kirche St. Gallenkirch
      • Kirche Gaschurn
      • Kirche Gortipohl
      • Kirche Gargellen
      • Kirche Partenen
      • Kapellen
    • Sakramente
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Monatsgedenken
    • Gottesdienstordnung
    • Kirchen und Kapellen
      • Kirche St. Gallenkirch
      • Kirche Gaschurn
      • Kirche Gortipohl
      • Kirche Gargellen
      • Kirche Partenen
      • Kapellen
    • Sakramente
    • Kinder, Jugend und Familie
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt

Grüß Gott bei uns im Innermontafon!

 

Wir freuen uns mit dir Gottesdienst zu feiern, bei Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen oder einfach nur weiterhelfen zu können!

 

Pfarrer Lukas mit Susanne und Katharina

 

das Montafon

Die Talschaft Montafon gliedert sich in den vorderen Teil – die „Außerfratte“ – und den hinteren Teil – die „Innerfratte; Fratte stammt aus dem mittelhochdeutschen, und bezeichnet eine kahlgeschlagene Waldfläche, also urbar gemachtes Gebiet.

 

Wir sind hier in der Innerfratte zuhause; touristisch und kirchlich wird eher der Begriff „Innermontafon“ verwendet.

unsere Kirchengemeinden

Die fünf römisch-katholischen Kirchengemeinden St. Gallenkirch, Gargellen, Gortipohl, Gaschurn und Partenen bilden seit 2020 den Pfarrverband Innermontafon. Kirchengemeinden deshalb, weil kirchenrechtlich nur St. Gallenkirch und Gaschurn Pfarreien sind (deckungsgleich mit den zwei politischen Gemeinden), die Ortsteile Gargellen, Gortipohl und Partenen als Kuratien aber dennoch eigene Kirchdörfer bilden.

 

Da Gaschurn die flächenmäßig größte Gemeinde des Bundeslandes ist, gefolgt von St. Gallenkirch, umfasst der Pfarrverband einen ordentlichen Teil der Fläche Vorarlbergs und erstreckt sich bis zur höchsten Erhebung des Landes, dem Piz Buin, mit seinen 3312 Metern.

 

Wir stehen auf uraltem christlich-kirchlichen Boden. 1307 wird die erste Kapelle urkundlich erwähnt, aus ihr entwickelte sich später die Pfarrkirche St. Gallenkirch (1474), die als sog. Mutterpfarre den Boden für die kirchlichen Strukturen in den anderen Kirchengemeinden bereitete.

 

Unser Gebiet gehörte bis 1816 zum Bistum Chur, dann zu Brixen (bis 1964), kurz zu Innsbruck und seit 1968 zur Diözese Feldkirch. Das Dekanat Montafon besteht seit 1821.

 

Die fünf Kirchen und die vielen Kapellen geben Zeugnis von einer langen Glaubenstradition und sind kunsthistorische Kleinode, die es wert sind, besucht zu werden.

 

Eine besondere Ehre für uns ist es, dass der große Bischof von Linz, Franz Joseph Rudigier, 1811 in Partenen geboren wurde und 1869 die neuerrichtete Pfarrkirche von Gaschurn weihte. Für ihn wurde 1895 ein Seligsprechungsprozess eingeleitet. Er wird von der lokalen Bevölkerung sehr verehrt, genauso wie der hl. Fidelis von Sigmaringen, der zweite Diözesanpatron, der 1621/22 kurz in Gargellen wirkte.

Das Wichtigste zuerst:

Nächster Gottesdienst
Do., 06.11.2025, 19:00 Uhr
Alle anzeigen
Kirche
Pfarrkirche Hl. Gallus - Dorf 3, 6791 St. Gallenkirch
PV Innermontafon
Widumweg 3, 6791 St. Gallenkirch
+43 676 83240 8446
info@pfarren-innermontafon.com
Wegweiser
Gottesdienstordnung Kirche zum Hl. Gallus St. Gallenkirch Kirche zum Hl. Nikolaus in Goritpohl Kirche zum Hl. Michael in Gaschurn Kirche zum Hl. Martin in Partenen
Inhalt:

Aktuelles

in Pfarrer Joe's Garten

Vorbereitungen auf die bevorstehende Kommunion in Pfarrer Joe's Garten
Mehr lesen

Kreuzweg der Firmlinge

Kreuzweg -einmal anders....in St. Gallenkirch, Gastauer (beim Krippiliweg)
Mehr lesen

Ministrantenprobe

Schnupperstunde für Kinder und Jugendliche
Mehr lesen

Interssantes aus unseren Pfarren

unsplash.com / Sixteen Miles Out
Trauer

Trauertreff Montafon

Zeit und Raum für trauernde Menschen

 

Hozpiz Vorarlberg lädt Sie ein, sich mit Menschen zu treffen, denen das Gefühl der Trauer vertraut ist.

In einer geschützten Atmosphäre sind Sie willkommen mit all Ihren Fragen und Gefühlen. Das kostenlose Angebot richtet sich an trauernde Menschen - unabhängig wie lange der Verlust zurückliegt.

2024_Einladung_Trauertreff_Montafon_002_.pdf 219,25KB

Unsere Kirchen

Kirche St. Gallenkirch

Hl. Gallus

Kirche Gaschurn

Hl. Michael

Kirche Gortipohl

Hl. Nikolaus

Kirche Partenen

Hl. Martin

Kirche Gargellen

Hl. Magdalena

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro St. Gallenkirch

Widumweg 3, 6791 St. Gallenkirch
+43 676/832408446
info@pfarren-innermontafon.com

Öffnungszeiten

Mittwoch: 09.00 bis 11.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

 

Pfarrbüro Gaschurn

Dorfstr. 1, 6793 Gaschurn
+43 5558/8240
info@pfarren-innermontafon.com

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden